Berg mit Sonne

Piz Terri

Daten

Höhe

3149 m ü. M.

Lage

Graubünden und Tessin

Dominanz

6,1 km → Piz Vial

Schartenhöhe

390 m ↓ Passo Soreda

Koordinaten

722226 / 162213

Beschreibung

Der Piz Terri (3149 m ü. M.) ist ein pyramidenförmiger Berg in den Adula-Alpen auf der Grenze der Kantone Graubünden und Tessin, zwischen dem Lugnez im Nordosten und dem Valle di Blenio im Südwesten. Der Name soll von einer Alpwiese im Lugnez aufgestiegen sein. Der Piz Terri ist aufgrund der Lage unmittelbar an der Greina-Hochebene und der guten Erschliessung von der Camona da Terri und Capanna Motterascio ein recht häufig bestiegener Berg, der eine schöne Aussicht über die Greina und die umliegenden Gebirgszüge bietet. 1801 oder 1802 wurde er von Pater Placidus a Spescha vom Kloster Disentis erstmals bestiegen.

Berghütten-Symbol

Gasthäuser und Berghütten