Berg mit Sonne

Berggipfel

Brienzer Rothorn

Höhe
2348 m ü. M.
Lage
Bern, Luzern und Obwalden
Dominanz

9,7 km → Gärstenhoren

Schartenhöhe

1340 m ↓ Brünigpass

Koordinaten

646448 / 181951

Beschreibung

Das Brienzer Rothorn ist ein 2348 m ü. M. hoher Berg in den Emmentaler Alpen, auf der Grenze zwischen den Kantonen Luzern, Obwalden und Bern. Es gehört geologisch zur Wildhorndecke und besteht aus Kalken der Kreidezeit. Der Gipfel ist die höchste Erhebung im Kanton Luzern. Das Brienzer Rothorn wird seit 1892 von Brienz (Berner Oberland) aus durch die Brienz-Rothorn-Bahn erschlossen. Das 1894 mit 32 Betten fertiggestellte Hotel Kulm steht etwas oberhalb der Endstation. Es wurde 1987 durch ein neues Terrassenrestaurant ergänzt. Heute gibt es 100 Schlafplätze. Von Sörenberg führt eine Luftseilbahn seit 1971 noch näher zum Gipfel. Dank dem Jagdbanngebiet Augstmatthorn findet sich auf dem Brienzer Rothorn eine grosse Steinbockkolonie.

Berghütten-Symbol

Gasthäuser und Berghütten


Seilbahn-Symbol

Bergbahnen


info-Symbol

Tourismus-Organisationen