Berggipfel
Säntis
25,78 km → Magerrain
2015 m ↓ Mels
744178 / 234920
Der Säntis ist mit 2501,9 m ü. M. der höchste Berg im Alpstein. Durch die exponierte, nördlich vorgelagerte Lage des Alpsteins ist der Berg eine von weither sichtbare Landmarke und damit ein Symbol für die Ostschweiz. Bei klarem Wetter sind vom Säntis aus 6 Länder sichtbar: Schweiz, Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Italien und Frankreich. Zusätzlich macht der Blick auf den Bodensee den Säntis für Ausflügler attraktiv. Die Luftseilbahn Schwägalp–Säntis gehört zu den bestfrequentierten Bergbahnen der Schweiz. Die exponierte Lage des Säntis sorgt für extreme Wetterbedingungen. Mit einem Jahresmittel von 2837 mm Niederschlägen ist der Säntis der «nässeste Ort» der Schweiz. Mit Schnee muss in allen Monaten gerechnet werden. Der 123 Meter hohe Sendeturm der Swisscom auf dem Gipfel trägt zusätzlich dazu bei den Säntis zu einem markanten Berg zu machen.
Gasthäuser und Berghütten
- Berggasthaus Alter Säntis
- Berggasthaus Tierwis
- Gasthaus Passhöhe (Schwägalp)
- Restaurant Säntisgipfel
Bergbahnen
Tourismus-Organisationen
Allerlei Wissenswertes
Bahnen
Bergsteigen und Wandern
Gastronomie und Kulinarik
- Chäs-Fescht der Schaukäserei Schwägalp (27./28. September 2025)
Saisonabschluss mit Raclette und Dessert. Webseite der Schaukäserei. - Schaukäserei auf der Schwägalp
Warum die Bauern ihre eigene Käserei betreiben. Ein Beitrag der Sendung "Schweiz aktuell" des Schweizer Fernsehens.
Geologie
- Fossilien am Säntis
Ein Wanderer zeigt uns auf seinem Weg zum Säntisgipfel versteinerte Muscheln, Krebse und Seeigel. Ein Youtube Video der Säntis-Schwebebahn - Säntis und Kreide-Zeit
Die Kreidezeit erklärt anhand des Alpsteinmassivs. Ein Youtube-Video aus der Vorlesungsreihe "Geologie der Schweiz" des Departements Erd- und Planetenwissenschaften der ETH Zürich.
Geschichte
- Die Expedition des Bundesgerichts auf den Säntis
Wie der Grenzstreit um den Säntis 1895 beigelegt wurde. Artikel aus der Neuen Züricher Zeitung. - Geschichte der Säntis-Schwebebahn
Schwägalp - Säntis: Geschichte eines Schweizer Seilbahn-Urgesteins. Ein Video des Youtube-Kanals "Seilbahn TV". - Kanton Säntis
Als der Berg einem Kanton seinen Namen gab. Historisches Lexikon der Schweiz. - Lawinenabgang vom 10. Januar 2019
Eine Lawine erreicht das Hotel Säntis auf der Schwägalp. Bericht des St. Galler Tagblatts. - Mord auf dem Säntis
Ein Artikel über den Mord am Wetterwart und seiner Frau im Februar 1922. Ein Blog-Artikel des Schweizerischen Nationalmuseums. - Wetterstation auf dem Säntis
Die Geschichte der meterologischen Messungen auf dem Säntis. Ein Video der Säntis-Schwebebahnen.
Impressionen
- Alpstein von oben: Berggasthaus Alter Säntis
Berggasthaus Alter Säntis aus der Vogelperspektive. Ein Youtube-Video von Appenzellerland Tourismus AI. - Säntis Webcam
360°-Panorama vom Säntisgipfel. Webseite der Säntis-Schwebebahn.
Kunst
- Hölde - Die stillen Helden vom Säntis
Ein Spielfilm über die Säntisträger (2024). Webseite des Films. - «Die stillen Helden vom Säntis»: Ein filmisches Denkmal für mutige Bergpioniere
Ein Bericht des Regionalsenders TVO zum Filmstart. Filmbeitrag von TVO.
Sport
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.