Berg mit Sonne

Berggipfel

Säntis

Höhe
2501,9 m ü. M.
Lage
Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen
Dominanz

25,78 km → Magerrain

Schartenhöhe

2015 m ↓ Mels

Koordinaten

744178 / 234920

Beschreibung

Der Säntis ist mit 2501,9 m ü. M. der höchste Berg im Alpstein. Durch die exponierte, nördlich vorgelagerte Lage des Alpsteins ist der Berg eine von weither sichtbare Landmarke und damit ein Symbol für die Ostschweiz. Bei klarem Wetter sind vom Säntis aus 6 Länder sichtbar: Schweiz, Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Italien und Frankreich. Zusätzlich macht der Blick auf den Bodensee den Säntis für Ausflügler attraktiv. Die Luftseilbahn Schwägalp–Säntis gehört zu den bestfrequentierten Bergbahnen der Schweiz. Die exponierte Lage des Säntis sorgt für extreme Wetterbedingungen. Mit einem Jahresmittel von 2837 mm Niederschlägen ist der Säntis der «nässeste Ort» der Schweiz. Mit Schnee muss in allen Monaten gerechnet werden. Der 123 Meter hohe Sendeturm der Swisscom auf dem Gipfel trägt zusätzlich dazu bei den Säntis zu einem markanten Berg zu machen.

Berghütten-Symbol

Gasthäuser und Berghütten


Seilbahn-Symbol

Bergbahnen


info-Symbol

Tourismus-Organisationen


Allerlei Wissenswertes

Bahnen

Bergsteigen und Wandern

Gastronomie und Kulinarik

Geologie

Geschichte

Impressionen

Kunst

Sport