Berggipfel
Vanil Noir
10,37 km → Gummfluh
1115 m ↓ Saanenmöser
577728 / 153064
Der Vanil Noir ist mit 2.389 Metern der höchste Gipfel der Freiburger Voralpen und liegt an der Grenze der Kantone Freiburg und Waadt. Die markante, karstige Landschaft gehört zu den Préalpes Romandes und bietet eine beeindruckende Vielfalt an geologischen und ökologischen Besonderheiten. Das Gebiet ist Teil des Naturschutzgebiets Vanil Noir, das eine Fläche von etwa 15 km² umfasst und seit 1983 unter Schutz steht. Diese Region beherbergt seltene Pflanzenarten und eine große Population von Steinböcken und Gämsen, was sie besonders wertvoll für Naturbeobachtungen macht. Die Besteigung des Vanil Noir ist anspruchsvoll und erfordert Bergerfahrung, da der Nordgrat teilweise durch exponierte Passagen führt. Wanderungen starten oft in den Tälern von Bounavaux oder Morteys, die als Ausgangspunkte für alpine Abenteuer dienen. Der Vanil Noir ist zudem im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung verzeichnet und gilt als ein Paradies für Naturliebhaber und erfahrene Wanderer.
Gasthäuser und Berghütten
Tourismus-Organisationen
Allerlei Wissenswertes
Bergsteigen und Wandern
- Chemin faisant: Cabane de Bounavaux
Das Radio Suisse Romande ist unterwegs zur Cabane de Bounavaux am Fusse des Vanil Noir. Ein Audiobeitrag aus dem Jahr 1987. - Das Juwel der Schweizer Voralpen: Der Vanil Noir
Über den "Geheimtipp" für alle Wanderer und Naturliebhaber. Eine Dokumentation von Real Wild Deutschland auf Youtube. - Vanil Noir
Tourenberichte mit Fotos. Hikr.org - Community für Freundinnen und Freunde von Bergtouren.
Naturschutzgebiete, Naturpärke und Biosphärenreservate
- Exkursion mit Pro Natura (9. August 2025)
Eine Wanderung für Naturliebhaber durch das Morteys-Tal im Naturschutzgebiet Vanil Noir. Veranstaltungsprogram Pro Natura Fribourg. - Naturschutzgebiet Vanil Noir
Informationen für Besucher des Naturschutzgebietes und über die Aktivitäten von Pro Natura. Informationsseite von Pro Natura. - Parc Naturel Regional Gruyère Pays-d'Enhaut
Alles Wissenswerte über den Naturpark. Internetseite des Naturparks.
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.