Zu Produktinformationen springen
1 von 4

vallada.ch

Sportbeutel: Piz Corvatsch von Ferdinand Hodler

Sportbeutel: Piz Corvatsch von Ferdinand Hodler

Normaler Preis CHF 32.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 32.00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Gönn dir diesen Kordel­zug­beu­tel mit dem Ge­mäl­de des Piz Corvatsch von Ferdinand Hodler von 1907. Zei­ge der Welt dei­ne Ver­bun­den­heit zu die­sem Berg und sei­ner Region, aber auch dei­ne Liebe zur Kunst. Der leuch­te, aber den­noch ro­bus­te Trai­nings­beu­tel eig­net sich zum Trans­por­tie­ren von al­lem, was du für Sport, Spiel Beruf und Studium be­nö­tigst. Er eig­net sich aber auch bestens für den klei­nen Ein­kauf. Die Schul­ter­trag­rie­men dienen als Kor­del­zug, mit dem auch der Ver­schluss oben zu­ge­zo­gen wer­den kann. Die maxi­ma­le Trag­last liegt bei 15 kg. Die Ka­pa­zi­tät des Kor­del­zug­beu­tels ist 16 l.

Material

  • 100 % gesponnenes Polyester
  • Stoffgewicht: 225 g/m² (kann bis zu 5 % abweichen)
  • Kordelzug aus Baumwolle

Zertifizierungen

  • OEKO-TEX

Versand

Damit wir dir ein breites Angebot an Motiven, Farben und Grössen anbieten können, wird ein Turnbeutel erst von unserem Print-Partner für dich bedruckt, nach dem du ihn bei uns bestellt hast. Folgedessen haben wir etwas längere Lieferzeiten.

 

Lieferzeiten

Schweiz: 7 - 10 Tage

Vollständige Details anzeigen

Über den Künstler

Ferdinand Hodler

Ferdinand Hodler (1853 - 1918) war ein bedeutender Schweizer Maler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Hodler war bekannt für seine symbolistischen und expressionistischen Werke, die oft von Themen wie Liebe, Tod, und Existenzphilosophie geprägt waren. Sein Stil, geprägt von kräftigen Linien und leuchtenden Farben, trug zur Entwicklung des modernen Schweizer Kunstschaffens bei. Seine Landschaftsmalerei zeichnete sich durch eine besondere Klarheit und Stärke aus, wobei er oft die majestätische Schönheit der schweizerischen Alpenlandschaften einfing. Hodlers Landschaftsbilder sind geprägt von einer harmonischen Komposition und einer intensiven Farbgebung, die die Schönheit und Erhabenheit der Natur zum Ausdruck bringen. Ferdinand Hodler hinterliess ein reiches künstlerisches Erbe, das noch heute bewundert wird.

Über den Berg

Piz Corvatsch

Höhe: 3451 m ü. M.

Lage (Kanton/Region/Bundesland):

  • Graubünden

Gebirge: Berninagruppe

Schartenhöhe: 384 m ↓ Fuorcla Fex-Roseg

Dominanz: 5,25 km → Piz Glüschaint

Koordinaten: 782789 / 142433

Der Piz Corvatsch ist mit seinen 3451 Metern Höhe einer der markantesten Berge im Oberengadin. Er ist vor allem bekannt für sein Skigebiet, das zu den grössten und vielseitigsten der Region gehört. Von der Bergstation etwas unterhalb des Gipfels mit Panoramarestaurant und Aussichtsterrasse bietet sich dir eine atemberaubende Aussicht auf den Seen des Oberengadins und die umliegenden Gipfel. Im Sommer ist der Piz Corvatsch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Bergsteiger, die die Schönheit der Schweizer Alpen hautnah erleben möchten.

Die Erstbesteigung des Piz Corvatsch gelang dem Bergpionier Johann Wilhelm Fortunat Coaz im Jahre 1850.