Zu Produktinformationen springen
1 von 2

vallada.ch

Turnbeutel "Piz Ela" rot

Turnbeutel "Piz Ela" rot

Normaler Preis CHF 28.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 28.00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Gönn dir diesen Kordelzug-Beutel mit Piz Ela. Zeige der Welt deine Verbundenheit zu diesem Berg und seiner Region. Der leuchte Trainingsbeutel mit steinem attraktiven Design eignet sich zur Aufbewahrung und zum Transportieren der Ausrüstung, die du zum Trainieren, Spielen und für deinen Alltag benötigst. Die Schultertragriemen dienen zudem als Kordelzug, mit dem der Verschluss oben zugezogen werden kann. Die Maximale Traglast liegt bei 15 kg. Die Kapazität des Kordelzugbeutels ist 16 l.

Kapazität & Grösse

  • Kapazität: 16 l
  • Maximales Gewicht: 15 kg
  • Taschengrösse: 38,1 cm × 43,2 cm

Material

  • 100 % gesponnenes Polyester
  • Stoffgewicht: 225 g/m² (kann bis zu 5 % abweichen)
  • Kordelzug aus Baumwolle

Zertifizierungen

  • OEKO-TEX

Versand

Damit wir dir ein breites Angebot an Motiven, Farben und Grössen anbieten können, wird ein Turnbeutel erst von unserem Print-Partner für dich bedruckt, nach dem du ihn bei uns bestellt hast. Folgedessen haben wir etwas längere Lieferzeiten.

 

Lieferzeiten

Schweiz: 7 - 10 Tage

Vollständige Details anzeigen

Piz Ela

Höhe: 3338,7 m ü. M.

Lage (Kanton/Region/Bundesland):

  • Graubünden

Gebirge: Albula-Alpen

Schartenhöhe: 509 m ↓ Fuorcla da Tschitta

Dominanz: 6,36 km → Piz d’Err

Koordinaten: 773839 / 163701

Der Piz Ela (auch Piz Aela, vom rätoromanischen ela, ala aus dem lateinischen ala für ‚Flügel‘) liegt in den Albula-Alpen im Kanton Graubünden zwischen Bergün/Bravuogn und Savognin. Die Erstbesteigung fand am 17. Juli 1865 durch Alex Flury, Peter Jenny und Georg Jenny statt. Nach der Marmolata in den Dolomiten ist der Piz Ela der zweithöchste Alpengipfel aus Dolomit und somit der höchste Dolomit-Gipfel der Schweizer Alpen. 30 m unterhalb des Südostgrates befindet sich eine Öffnung im Fels, das Ela-Loch.

Richtung Westen bietet der Piz Ela eine aussergewöhnliche Fernsicht bis in die Berner und Walliser Alpen (z. B. auf Eiger, Mönch, Finsteraarhorn, Aletschhorn oder das rund 150 km entfernte Joderhorn).

Der Berg liegt mitten im Parc Ela, einem im Jahr 2006 eröffneten, 600 Quadratkilometer grossen Naturpark.