Zu Produktinformationen springen
1 von 2

vallada.ch

Sportbeutel - Säntis - rot

Sportbeutel - Säntis - rot

Normaler Preis CHF 28.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 28.00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Gönn dir diesen Kor­del­zug­beu­tel mit dem Säntis. Zei­ge der Welt dei­ne Ver­bun­den­heit zu die­sem Berg und seiner Region. Der leichte Trai­nings­beu­tel mit sei­nem at­trak­ti­ven Design eig­net sich zur Auf­be­wah­rung und zum Trans­por­tie­ren der Aus­rüs­tung, die du zum Trai­nie­ren, Spie­len und für dei­nen All­tag be­nö­tigst. Die Schul­ter­trag­rie­men die­nen zu­dem als Kor­del­zug, mit dem der Ver­schluss oben zu­ge­zo­gen wer­den kann. Die maxi­ma­le Trag­last liegt bei 15 kg. Die Ka­pa­zi­tät des Kor­del­zug­beu­tels ist 16 l.

Material

  • 100 % gesponnenes Polyester
  • Stoffgewicht: 225 g/m² (kann bis zu 5 % abweichen)
  • Kordelzug aus Baumwolle

Zertifizierungen

  • OEKO-TEX

Versand

Damit wir dir ein breites Angebot an Motiven, Farben und Grössen anbieten können, wird ein Turnbeutel erst von unserem Print-Partner für dich bedruckt, nach dem du ihn bei uns bestellt hast. Folgedessen haben wir etwas längere Lieferzeiten.

 

Lieferzeiten

Schweiz: 7 - 10 Tage

Vollständige Details anzeigen

Über den Berg

Säntis

Höhe: 2501,9 m ü. M.

Lage (Kanton/Region/Bundesland):

  • Appenzell Innerrhoden
  • Appenzell Ausserrhoden
  • St. Gallen

Gebirge: Alpstein, Appenzeller Alpen

Schartenhöhe: 2015 m ↓ Mels

Dominanz: 25,78 km → Magerrain

Koordinaten: 744178 / 234920

Der Säntis ist mit 2501,9 m ü. M. der höchste Berg im Alpstein. Durch die exponierte, nördlich vorgelagerte Lage des Alpsteins ist der Berg eine von weither sichtbare Landmarke und damit ein Symbol für die Ostschweiz.

Bei klarem Wetter sind vom Säntis aus 6 Länder sichtbar: Schweiz, Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Italien und Frankreich. Zusätzlich macht der Blick auf den Bodensee den Säntis für Ausflügler attraktiv. Die Luftseilbahn Schwägalp–Säntis gehört zu den bestfrequentierten Bergbahnen der Schweiz.

Die exponierte Lage des Säntis sorgt für extreme Wetterbedingungen. Mit einem Jahresmittel von 2837 mm Niederschlägen ist der Säntis der «nässeste Ort» der Schweiz. Mit Schnee muss in allen Monaten gerechnet werden.

Der 123 Meter hohe Sendeturm der Swisscom auf dem Gipfel trägt zusätzlich dazu bei den Säntis zu einem markanten Berg zu machen.