vallada.ch
Sportbeutel: Piz Lagrev von Carl von Salis
Sportbeutel: Piz Lagrev von Carl von Salis
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieser attraktive Kordelzugbeutel mit dem Piz Lagrev, gemalt von Maler Carl Albert von Salis-Soglio, lässt das Herz jeder Berg- und Kunstfreundin höher schlagen. Zeige der Welt deine Verbundenheit zum Piz Lagrev und dem Engadin und Surses. Der leichte, aber trotzdem robuste Trainingsbeutel mit seinem attraktiven Motiv ist dein treuer Begleiter für Sport, Studium, Arbeit oder den kleinen Einkauf. Die Schultertragriemen dienen zudem als Kordelzug, mit dem der Verschluss oben zugezogen werden kann. Die maximale Traglast liegt bei 15 kg. Die Kapazität des Kordelzugbeutels ist 16 l.
mit deinen Freundinnen und Freunden teilen
Material
Material
- 100 % gesponnenes Polyester
- Stoffgewicht: 225 g/m² (kann bis zu 5 % abweichen)
- Kordelzug aus Baumwolle
Zertifizierungen
Zertifizierungen
- OEKO-TEX
Versand
Versand
Damit wir dir ein breites Angebot an Motiven, Farben und Grössen anbieten können, wird ein Turnbeutel erst von unserem Print-Partner für dich bedruckt, nach dem du ihn bei uns bestellt hast. Folgedessen haben wir etwas längere Lieferzeiten.
Lieferzeiten
Schweiz: 7 - 10 Tage




Sportbeutel mit Bergeller und Engadiner Berglandschaften
-
Sportbeutel: Piz Corvatsch von Ferdinand Hodler
Normaler Preis CHF 32.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Sportbeutel: Sciora-Gruppe von Giovanni Giacometti
Normaler Preis CHF 32.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Sportbeutel: Silsersee von Giovanni Giacometti
Normaler Preis CHF 32.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Sportbeutel: Bondasca-Gruppe von Giovanni Giacometti
Normaler Preis CHF 32.00Normaler PreisStückpreis / pro
Sportbeutel mit Bündner Bergen
-
Sportbeutel - Piz Bernina - blau
Normaler Preis CHF 28.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Sportbeutel - Piz Ela - grün
Normaler Preis CHF 28.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Sportbeutel - Piz Palü - rot
Normaler Preis CHF 28.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Sportbeutel - Piz Tgietschen / Oberalpstock - blau
Normaler Preis CHF 28.00Normaler PreisStückpreis / pro
Über den Künstler
Carl Albert von Salis-Soglio
Geboren in eine wohlhabende Bündner Familie, die zur Zeit seiner Geburt in Italien wohnte, liess Carl von Salis sich nach dem Gymnasium in Basel in Karlsruhe und München zum Künstler ausbilden.
Schon in jungen Jahren war Carl von Salis-Soglio der Bergwelt verbunden. Seine Zeit verbrachte er oft im Engadin, wo er 1913 zusammen mit seinem Cousin die Hütte "Plaun da Sel" errichtete, die ihm bis zu seinem Tod als Atelier und Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen diente. Daneben unternahm er zahlreiche Studienreisen nach Deutschland, Italien, Spanien, Dalmatien und Afrika, auf denen er mit verschiedenen Maltechniken experimentierte. Im Anschluss an seine Hochzeit im Jahr 1921 wurde er im oberengadinischen Bever sesshaft, woraufhin etliche Ansichten von Grevasalvas, Sils-Baselgia und Maloja sowie der Alp Blaunca entstanden. Sein Werk ist von Aquarellen und grossformatigen Ölgemälde bestimmt sein.
Über den Berg
Piz Lagrev
Höhe: 3165 m ü. M.
Lage (Kanton/Region/Bundesland):
- Graubünden
Gebirge: Albula-Alpen
Schartenhöhe: 856 m ↓ Septimerpass
Dominanz: 5,773 km → Piz Julier
Koordinaten: 775512 / 146373
Der Piz Lagrev ist ein 3165 m ü. M. hoher Berg südlich des Julierpasses in den Albula-Alpen im Kanton Graubünden. Durch die Nähe zum 2284 m ü. M. hohen Julierpass ist er ein beliebter, einfach zu erreichender Skitourenberg. Unmittelbar am südöstlichen Fuss des Berges liegt die Ortschaft Sils. Besonders vom südwestlich gelegenen Maloja aus gesehen erscheint der Piz Lagrev als beeindruckende Felsformation. Vom Berggipfel hat man ein weitreichendes Panorama in alle Richtungen und einen bemerkenswerten Blick auf den Silsersee. Mit seiner Schartenhöhe von 856 Metern ist der Piz Lagrev ein relativ eigenständiger Berg.