vallada.ch
Sportbeutel: Bondasca-Gruppe von Giovanni Giacometti
Sportbeutel: Bondasca-Gruppe von Giovanni Giacometti
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieser attraktive Kordelzugbeutel mit der Bondasca-Gruppe, gemalt vom Maler Giovanni Giacometti, lässt das Herz jeder Berg- und Kunstfreundin höher schlagen. Zeige der Welt deine Verbundenheit zu den Bergen und dem Bergell. Der leichte, aber dennoch robuste Turnbeutel ist dein treuer Begleiter für Sport, Spiel, Beruf, Studium oder den kleinen Einkauf. Die Schultertragriemen dienen als Kordelzug, mit dem auch der Verschluss oben zugezogen werden kann. Die maximale Traglast liegt bei 15 kg. Die Kapazität des Kordelzugbeutels ist 16 l.
mit deinen Freundinnen und Freunden teilen
Material
Material
- 100 % gesponnenes Polyester
- Stoffgewicht: 225 g/m² (kann bis zu 5 % abweichen)
- Kordelzug aus Baumwolle
Zertifizierungen
Zertifizierungen
- OEKO-TEX
Versand
Versand
Damit wir dir ein breites Angebot an Motiven, Farben und Grössen anbieten können, wird ein Turnbeutel erst von unserem Print-Partner für dich bedruckt, nach dem du ihn bei uns bestellt hast. Folgedessen haben wir etwas längere Lieferzeiten.
Lieferzeiten
Schweiz: 7 - 10 Tage





Weitere Sportbeutel mit Motiven von Giovanni Giacometti
-
Sportbeutel: Silsersee von Giovanni Giacometti
Normaler Preis CHF 32.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Sportbeutel: Sciora-Gruppe von Giovanni Giacometti
Normaler Preis CHF 32.00Normaler PreisStückpreis / pro
Sportbeutel mit Bündner Landschaftsbildern von weiteren Künstlern
-
Sportbeutel Piz Bernina von Emil Brehm
Normaler Preis CHF 32.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Sportbeutel: Piz Cambrena von Carl Friedrich Felber
Normaler Preis CHF 32.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Sportbeutel: Piz Corvatsch von Ferdinand Hodler
Normaler Preis CHF 32.00Normaler PreisStückpreis / pro -
Sportbeutel: Piz Lagrev von Carl von Salis
Normaler Preis CHF 32.00Normaler PreisStückpreis / pro
Über den Künstler
Giovanni Giacometti
Giovanni Giacometti (1868–1933) war ein bedeutender Schweizer Maler, der zu den ersten Künstlern seines Landes gehörte, die die Neuerungen der Moderne aufgriffen und weiterentwickelten. Seine künstlerischen Anfänge zeigen eine naturalistische Malweise, die später vom Divisionismus und neoimpressionistischen Strömungen beeinflusst wurde. Giacometti entwickelte einen experimentierfreudigen Stil, der von Pointillismus bis zu strengen Bildaufbauten reichte. Seine Werke, geprägt von einer leuchtenden Farbensprache, spiegeln sein tiefes Interesse an der Erscheinung des Lichts und seine Bergeller Heimat wider.
Über den Berg
Bondasca-Gruppe
Höhe: 3369 m ü. M.
Lage (Kanton/Region/Bundesland):
- Graubünden
- Lombardei (Italien)
Gebirge: Bernina-Alpen
Schartenhöhe: 620 m ↓ Passo di Zocca
Dominanz: 5,8 km → Cima di Castello
Koordinaten: 766675 / 129332
Die Bondasca-Gruppe ist eine Bergkette, zum Bergmassiv der Berninagruppe gehört und liegt auf der linken Talseite des Bergells. Die höchsten Gipfel der Bondasca-Gruppe sind der Piz Cengalo (3.369 m) und der Piz Badile (3.308 m). Die Bergkette ist bekannt für ihre imposanten Felswände und bietet anspruchsvolle Kletterrouten. Besonders der Piz Badile ist ein beliebtes Ziel für Kletterer aus aller Welt, die seine berühmte Nordostwand bezwingen möchten. Der Piz Cengalo wurde erstmals 1866 bestiegen und zwar durch Douglas Freshfield, C. Comyns Tucker und ihren Bergführer aus Chamonix François Dévouassoud.
Am 27. Dezember 2011 und 23. August 2017 wurde das Tal durch massive Felsstürze vom Pizzo Cengalo in Mitleidenschaft gezogen, mit die grössten in Graubünden in den letzten Jahrzehnten. Im hinteren Tal liegen riesige Schuttmassen. Murgänge des Materials erreichten August 2012 wie auch direkt beim Ereignis von 2017 die Ortschaft Bondo und verwüsteten auch die Maiensässen im Tal.